Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Rettungsübungen im Schwimmbad (Nr.: 2025-0020)

Bezirks Oldenburg-Nord und Bezirk Ostfriesland
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

12 bis 99 Jahre

Inhalt

Die Übungen orientieren sich an den SERC-Richtlinien – aber im Mittelpunkt stehen der Spaß, das gemeinsame Üben und der Erfahrungsaustausch.

Ziele

Rettungsübungen bringen frischen Wind in den DLRG-Alltag – und das mittlerweile in allen Fachbereichen. Für unsere JET-Teams sind sie eine super Vorbereitung auf spätere Einsätze.

Ab 2026 werden sie sogar fester Bestandteil in der Assistent*innen-Ausbildung sein. Und ganz nebenbei: Auch im Wettkampfbereich (Stichwort SERC (Simulated Emergency Response Competition)) und bei der Wasserretter-Ausbildung spielen sie eine wichtige Rolle!

Veranstalter
Bezirk Leitung Ausbildung
Verwalter
DLRG Bezirk Ostfriesland e.V. (Kontakt)
Leitung
Jutta Lünemann
Veranstaltungsort
Schwimmbad Aqua Fit Schortens, Beethovenstraße 37, 26419 Schortens
Termin
14.12.25 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Schwimmbad Aqua Fit Schortens: 26419 Schortens, Beethovenstraße 37

Meldeschluss
01.12.2025 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 50
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Oldenburg-Nord e.V.
  • Bezirk Ostfriesland e.V.
Gebühren
  • 10,00 € für jede Mannschaft
  • 10,00 € für jeden Teilnehmer (für Verpflegung)
Mitzubringen sind

Badesachen, Schreibzeug, Trinken, etwas zum Überziehen für zwischendurch

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

 Und so läuft’s ab:

Es gibt RetterInnen und Mimen (also „Verunglückte“). Der Clou: Es sind mehr Mimen als RetterInnen! Ziel ist es, das Szenario so schnell wie möglich zu lösen und alle zu retten. Wie das genau funktioniert, versteht man am besten, wenn man es selbst ausprobiert – und genau dazu laden wir euch ein.

Ein Team besteht aus mindestens vier Personen – ob aus einer Ortsgruppe oder gemischt, ist ganz egal. Wir sorgen dafür, dass jeder sowohl als RetterIn als auch als Mime zum Einsatz kommt – Abwechslung garantiert!

Auch AusbilderInnen und BetreuerInnen sind herzlich eingeladen, Badebekleidung mitzubringen und selbst einmal in die Rolle der RetterInnen zu schlüpfen. Es lohnt sich – versprochen! 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.