Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Fachtagung 2025 (Nr.: 2025-0012)

Bezirksfachtagung 2025 u. a. mit GUV-Belehrung
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle Einsatzkräfte und Ausbildungshelfer / Lehrscheininhaber, (stellv.) Vorsitzende sowie die Ressortleiter Einsatz, Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit.

Inhalt

8:30 Uhr Frühstück, 9:00 Uhr Beginn der Veranstaltung

Einsatz: GUV-Belehrung, Bergung von PKWs, Vorbereitung auf einen KatS Einsatz und Evakuierungen, Strömungsretter

Ausbildung (Start bereits um 08.00 Uhr): praktische Übungen im und am Wasser (im Schwimmbad), sowie Vorstellung AV 309 und Vorstellung neues Konzept der Lehrscheinausbildung. 

Verwaltung: Buchen im DLRG Manager

(stv.) Vorsitzende: Vorstellung der eigenen Ortsgruppen und ihre Herausforderungen, Austausch zu Best Practice Fällen, Fördermöglichkeiten und Nachwuchsgewinnung

Verbandskommunikation: OG Websites und Social Media

 

Ziele

Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung

Veranstalter
Bezirk Ostfriesland
Verwalter
DLRG Bezirk Ostfriesland e.V. (Kontakt)
Referent(en)
Andreas Kruse, André Pastoor, Arwed Langer, Benjamin Buserath, Hendrik Schultz, Ingo Moormann, Jutta Lünemann, Kerstin Steen-Schöer, Norbert Loger, Patrick Harsche, Sabrina Hagemann, Stefan Kittel, Tanja Moormann, Volker Büttner, Werner Blüge
Veranstaltungsort
Seminarhotel Aurich, Grüner Weg 2, 26605 Aurich
Termin
27.09.25 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Seminarhotel Aurich: 26605 Aurich, Grüner Weg 2

Meldeschluss
19.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 30
Maximal: 90
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Auswahl Themenbereich
  • Einsatz: GUV-Belehrung, Bergung von PKWs, Vorbereitung auf einen KatS Einsatz und Evakuierungen
  • Ausbildung: praktische Übungen im und am Wasser (im Schwimmbad), sowie Vorstellung AV 309 und Vorstellung neues Konzept der Lehrscheinausbildung
  • Verwaltung: Buchen im DLRG Manager
  • (stv.) Vorsitzende: Wo steht meine OG? Best Practice Austausch, Fördermöglichkeiten und Nachwuchsgewinnung
  • Verbandskommunikation: OG Websites und Social Media
Gebühren
  • 30,00 € für Teilnehmergebühr (incl. Mittagessen)
Mitzubringen sind

etwas zum Schreiben, ggf Schwimmsachen bzw. Einsatzkleidung/PSA

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Reisekosten tragen die Teilnehmer selber. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.